Bei den Plansteinen bauroc ACOUSTIC handelt es sich um das bauroc -Produkt mit den besten Schalldämmeigenschaften. Die Plansteine werden aus Porenbeton mit einer Trockenrohdichte von 575 kg/m³ und einer Druckfestigkeit von fb=4,0 N/mm² hergestellt. Die Plansteine bauroc ACOUSTIC werden mit 3 verschiedenen Stärken angeboten (250 mm, 150 mm, 100 mm).
ACOUSTIC 150
Die größere Dichte der Plansteine bauroc Acoustic garantiert ihnen bessere Schalldämmungseigenschaften. Die Plansteine eignen sich ausgezeichnet zur Anwendung in tragenden und nicht tragenden Innenwänden, für die erhöhte Schalldämmanforderungen gestellt werden. Mit einer zusätzlichen Wärmedämmung können die Plansteine auch zum Bau von Außenwänden verwendet werden. Die Plansteine bauroc ACOUSTIC und bauroc HARD haben gleichwertig Schalldämmungseigenschaften.
bauroc ACOUSTIC 250 (48 dB): eignet sich für den Bau von Wänden zwischen Krankenzimmern in Gesundheitseinrichtungen, zwischen Klassenräumen in Lehreinrichtungen, zwischen Gruppenzimmern in Kindergärten, und zwischen Büroräumen.
Die Plansteine bauroc ACOUSTIC 150 und ACOUSTIC 100 kann man für mehrschichtige Wandkonstruktionen (60 dB) verwenden. Dies schließt Zwischenwände von Wohnungen, Wänden zwischen technischen Räumen mit Lärmbelastung und Wohn- oder Arbeitsräumen ein.
Die Plansteine bauroc ACOUSTIC sind Mauersteine der I Kategorie, die die Anforderungen der harmonisierten Norm für Mauersteine erfüllen und mit dem CE-Kennzeichen versehen sind. Es handelt sich um glattflächige quaderförmige Mauersteine.
bauroc -Plansteine werdern auf einer dünnen Klebefuge mit Dünnbettmörtel miteinander verklebt, was die exakten Abmessung und die glatte Oberfläche die Steine ermöglichen. Die Klebefugen schließen die Bildung von Kältebrücken aus, garantieren eine bessere Luftdichtigkeit und verleihen dem Mauerwerk eine stärkere Festigkeit.
Hierzu wird bauroc -Dünnbettmörtel verwendet, dessen Druckfestigkeit ≥10 N/mm² beträgt. Alle Horizontalfugen des Mauerwerks sollten sorgfältig mit Dünnbettmörtel ausgefüllt werden und die Fugen nicht dünner als 1 mm und nicht dicker als 3 mm sein.
Im Unterschied zu den CLASSIC -Plansteinen sind die beiden Stirnflächen der Plansteine glatt und ohne Nuten. Beim Einbau ist der Kleber also auch auf die Stirnflächen der Plansteine aufzutragen. Vollständig mit Kleber gefüllte Horizontal- und Vertikalfugen sind für das Erreichen guter Schalldämmungswerte notwendig. .
Produkte | Länge (mm) | Breite (mm) | Höhe (mm) |
ACOUSTIC 250 | 600 | 250 | 200 |
ACOUSTIC 150 | 600 | 150 | 200 |
ACOUSTIC 100 | 600 | 100 | 200 |
Zum Transportieren werden die Plansteine auf Holzpaletten mit den Abmessungen 0,8 x 1,2 m verpackt. Zum Schutz vor Witterungseinflüssen sind die Blockpaletten mit thermoschrumpfender Folie umspannt.
Produkte | kg/St. | St./m² | St./Palette | m²/Palette | Dünnbettmörtelbedarf (kg/m²) |
|
ACOUSTIC 250 | 23,3 | 8,3 | 48 | 5,76 | 6,5 | |
ACOUSTIC 250 külili (200mm seina ehitamisel) | 23,3 | 6,7 | 48 | 7,20 | 4,6 | |
ACOUSTIC 150 | 14,0 | 8,3 | 80 | 9,60 | 4,9 | |
ACOUSTIC 100 | 9,3 | 8,3 | 120 | 14,4 | 3,0 |
Technische Daten für Plansteine bauroc Acoustic findest Du hier.